Berufsausbildung im RIEDER Team
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Familienbetrieb seit 1945. RIEDER Zillertal steht für Qualität und Tradition. Als Tischlerei und Zimmerei gegründet. Das RIEDER Team ist auf über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Wir sind längst über die Grenzen Tirols bekannt und für außergewöhnliche Produktqualität sehr geschätzt. Unsere Arbeitsbereiche sind Hoch- und Tiefbau, Zimmerei und Holzbau, Fenster- und Türenbau, Tischlerei und Blockhausbau. Unter anderem kümmern wir uns auch als Generalunternehmer um Wohnbau oder um Produktion und Vertrieb von hochwertigem Mineralwasser. Weiters sind wir im Bereich Holzindustrie und auch Gastronomie/Hotellerie aktiv.
Lehrberufe und Duale Akademie
Über 450 Nachwuchstalente meisterten ihre Lehrzeit im RIEDER Team. Unsere Ausbildungsprogramme bei RIEDER Zillertal und der RIEDER's Quellen-Betriebe GmbH dauern zwischen 2 und 3,5 Jahre, reichen von 13 verschiedenen Lehrberufen bis hin zur Dualen Akademie für Maturanten. Alle offenen RIEDER Team Lehrstellen siehst du jetzt auf einen Blick:
Gut zu wissen!
Informationen für Lehrlinge und Erziehungsberechtigte rund um die Lehre!
Wer sind wir?
RIEDER Zillertal ist nicht nur ein erfolgreicher Familienbetrieb, sondern auch seit 2016 ein ausgezeichneter Lehrbetrieb. Wir sind stolz darauf, bereits mehr als 450 Lehrlinge erfolgreich ausgebildet zu haben. Unser Unternehmen setzt sich besonders für ein soziales Engagement und optimale Arbeitsbedingungen ein.
Welche Auszeichnungen und Anerkennungen hat das RIEDER Team erhalten?
RIEDER Zillertal wurde mehrfach von der Tiroler Landesregierung als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel bestätigt unser Engagement für höchste Ausbildungsstandards. Seit 2022 sind wir auch als „Bester Arbeitgeber“ in Tirol in den Kategorien „Schaffung von Arbeitsplätzen“ und „Wachstumspotential“ in der Region Schwaz/Zillertal anerkannt. Zusätzlich wurden wir 2022 für den Staatspreis nominiert, der die besten drei Lehrbetriebe Österreichs im Bereich Lehrlingsrekrutierung würdigt.
Was zeichnet uns als Lehrbetrieb aus?
Als Top-Arbeitgeber bieten wir tolle Benefits, ausgezeichnete Ausbildungsqualität, Job-Perspektiven für deine Karriere und attraktive Verdienstmöglichkeiten. Es ist klar, dass du selbst die Ausbildungsqualität in der Hand hast – durch deinen Einsatz und dein Bemühen gestaltest du quasi 99% selbst. Ein 50-köpfiges Ausbildner-Team kümmert sich um deine Betreuung und Unterstützung, fachlich wirst du perfekt ausgebildet. Als Lehrbetrieb bemühen wir uns als organisatorische Schnittstelle für Berufsausbildung und Lehrlingswesen, um die effiziente Kommunikation zwischen Lehrbetrieb, Ausbildner, Fachberufsschule, Erziehungsberechtige und allen Lehrlingen.
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach Lehrberuf und Interesse helfen wir gerne weiter, wenn´s um weitere fachliche Qualifikation und Höherqualifizierung geht. Lehre mit Matura kennst du? – bei uns nach Absprache als integrierte Variante durchführbar. RIEDER Zillertal übernimmt die Ausbildungskosten für Baumaschinenführerschein, Kranschein oder Staplerschein, weiter bieten wir kostenlos Erst-Helfer-Ausbildungen an, entsenden dich zu Praxiswochen in die Bau.Akademie bzw. an die htt15-Holzbau-Akademie oder Spezialisten & Meister unseres Teams veranstalten Ausbildungen in unseren Lehrwerkstätten. Obendrein unterstützen wir während deines Lehrgangs an der Fachberufsschule – wir organisieren Nachhilfe und Lernunterstützung bis zu €3.000,00 / Lehrling. Top!
Wie sieht die Fachberufsschulausbildung aus? Was ist eine Duale und triale Ausbildung?
Berufsausbildung findet immer an mindestens zwei Orten statt – beim Lehrbetrieb und in der Fachberufsschule, bei allen Bauberufen zusätzlich an der Bau.Akademie Innsbruck. Hier die Auflistung aller Berufsschulen und Lehrberufe mit Ausbildungsdauer:
Duale Akademie – was ist das?
Die Duale Akademie eröffnet ein neues Ausbildungsangebot in modernsten nachgefragten Berufen, die speziell auf die Zielgruppe der AHS-Maturant:innen und den Arbeitsmarkt der Zukunft ausgerichtet ist. Wir sind die ersten, die Maturant:innen zu Spezialisten ausbilden wollen und einen wirtschaftlichen Abschluss als „DA Professionell“ anbieten. Die Duale Akademie wird seit 2023 in den Sparten „Tischlereitechnik“, „Elektrotechnik“ und „Mechatronik“ in unseren Betrieben angeboten.
Ist individuelle Berufsorientierung oder Schnuppern im RIEDER Team möglich?
Wir bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen Lehrberufen, die allesamt auch LIVE erlebt werden können. Es ist für dich und auch für uns wichtig, deinen Beruf vor Lehrstart wirklich zu erproben und zu testen. Wende dich frühzeitig bei Interesse an Frau Sandra Mathesius (Tel. 05283/2201-245 , Email. lehre@riederteam.at).
Wird handwerkliche Berufsausbildung im RIEDER Team angerechnet?
Absolventen von LLA Rotholz erhalten auf alle handwerklichen Berufsausbildungen ein Jahr Lehrzeitanrechnung.
Hast du weitere Fragen zum Lehrstart?
Informiere dich im persönlichen Gespräch mit Frau Sandra Mathesius (Tel. 05283/2201-245 , Email. lehre@riederteam.at) über das Thema Lehre – wir freuen uns auf dich und deine:n Erziehungsberechtigte:n.
In die RIEDER Team Lehrberufe hinein schnuppern?
Ausfüllen und unverbindlich anfragen.
Bitte füllen Sie folgendes Formular möglichst vollständig aus. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!